Seit Kurzem begrüßen wir die Carnivore 2.0 in unserer Runde. Hier erfahrt Ihr, wie die Kaasboll Boote gebaut werden.
So kommen die Boote in Hamburg an, Steuerstand und Rohschale sind noch nicht verbunden.
Der Ausbau beginnt: Die Schale bekommt schon mal die Farbe und der Steuerstand wird parallel auch schon fertig gemacht.
Der Steuerstand kann ohne weiteres versetzt werden. Da im Heckbereich viel Platz beim Trolling benötigt wird, haben wir den nach vorn verlegt.
Genaue Planung des Steuerstandes für die ganze Technik ist wichtig.
Der Steuerstand bekommt noch einen zusätzlichen Aufbau. Rutenhalter, Antenne und Radar brauchen Platz.
Die Plattform im Bugbereich zum Vertikalangeln und als Stauraum wird gebaut. Auch die Downriggerplatten im Heckbereich werden angeschweißt.
Die Elektronik nimmt Form an und auch die Plattform ist fast fertig.
Der 91 Liter Einbautank passt mit ein bisschen gutem Zureden in die Box vorm Steuerstand.
Der Motor ist da. 115 PS sollten für eine angenehme Reisegeschwindigkeit sorgen.
Gar nicht so einfach bei den ganzen Kabeln den Überblick zu behalten. Aber die Geräte laufen!
Dann noch schnell den Steuerstand montieren und die Kabel einstecken, dann kann es losgehen!
Und auf dem Wasser macht das neue Familienmitglied auch eine gute Figur!
Einen Kommentar schreiben